Die Kettlebell: ein Multitalent für jedes Training

  • Geschrieben am
Die Kettlebell: ein Multitalent für jedes Training

Die Kettlebell wird schon seit Hunderten von Jahren zum Training verschiedener Muskelgruppen verwendet. Mittlerweile ist sie aus keinem Fitnessstudio mehr wegzudenken und hat ihren Weg in viele Haushalte gefunden, um jederzeit mit ihr zu trainieren. Doch woher kommt die Kettlebell eigentlich, welche Arten gibt es und was genau kann man mit ihr trainieren?

Was ist eine Kettlebell?

Eine Kettlebell ähnelt ein wenig einer Kanonenkugel mit einem Griff. Es ist ein Trainingsgewicht aus (meistens) Gusseisen und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Russland. Dort wurde es auch 'Girya' genannt. Dies ist die Bezeichnung für ein bestimmtes Gewicht (nämlich 16,38 Kilogramm) auf Russisch, vor allem verwendet zum Wiegen der Ernte.

Diese Gewichte wurden später auch von dem 'starken Mann' im Zirkus verwendet, und am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden die Giryas für Freizeittraining und Kraftwettbewerbe in Russland und Europa genutzt. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der englische Name 'kettle bell' (später zusammengefasst als Kettlebell) populärer, obwohl nicht ganz klar ist, woher dieser Name stammt.
 

Welche Arten von Kettlebells gibt es?

Kettlebells aus Gusseisen werden noch immer hergestellt, aber heutzutage werden sie auch aus anderen Materialien wie Kunststoff und Stahl gefertigt. Wir listen die verschiedenen Materialien für dich auf.

 

Vinyl Kettlebell

Dies ist immer noch eine gusseiserne Kettlebell, aber mit einer Vinyl-Außenschicht. Das ist besser für deinen Boden (und deine Beine, wenn du die Kettlebell zu nah am Körper bewegst) und einfacher zu reinigen. Diese Kettlebells haben eine ergonomische Form, sodass sie besser auf deinem Arm liegen als eine runde Kettlebell.

Stählerne Kettlebell

Dies sind die echten Wettkampf-Kettlebells. Sie sind aus einem Guss gefertigt und unglaublich robust. Da sie für professionelle Wettkämpfe geeignet sind, erfüllen sie die erforderlichen Richtlinien, wie einen Griffdurchmesser von 33 Zentimetern. Weiterhin haben alle Gewichte dieselbe Größe. Nachteil ist, dass auch diese Kettlebell glatt werden kann, wenn du schwitzt. Zudem kannst du bei intensivem Gebrauch schneller Blasen bekommen.

Blogs

Trainiere smarter, nicht härter: Die Kraft des modularen Trainings Immer mehr Menschen entdecken, wie sie auch mit wenig Platz zu Hause ein komplettes Workout absolvieren können. Modulares Training ist eine clevere Methode, um mit multifunktionalen Fitnessgeräten verschiedene Übungen zu machen. In diesem Blog erfährst du, wie modulares Training funktioniert und warum es so praktisch ist. Außerdem stellen wir dir passende Produkte vor. Entdecken Weiter
Die Vorteile der Wärme- und Kältetherapie Steife, schmerzende oder müde Muskeln, eine Prellung oder ein verstauchter Knöchel. Instinktiv greifen wir oft zur Wärme- bzw. Kältebehandlung. Ein wärmendes Gel auf die Muskeln, eine kalte Kompresse auf die Verstauchung; das lindert Schmerzen und Schwellungen. Entdecken Weiter
Entspannen Sie sich mit einer Akupressurmatte Verspannte Schultern, ein steifer Nacken, Schmerzen im unteren Rücken. All dies sind Anzeichen dafür, dass Ihr Körper meint, es sei Zeit, sich zu entspannen. Wenn Sie das nicht rechtzeitig tun und den Stress und die Anspannung in Ihrem Körper gefangen halten, besteht die Gefahr, dass Ihre Beschwerden chronisch werden. Dies kann sich unter anderem in schlechtem Schlaf, Verletzungen im ganzen Körper und sogar chronischen Schmerzen äußern. Entdecken Weiter
Die Vorteile des Fitness-Hula-Hoop-Reifens Hula Hoop ist ein unterschätzter Sport. Die meisten Menschen denken sofort an den Schulhof oder den Sportunterricht in der Schule, aber Hula Hoop ist ein komplettes Training für Körper und Geist. Vor allem die Rumpfmuskulatur, das Gleichgewicht und die Ausdauer profitieren stark von einer regelmäßigen Hula-Hoop-Sitzung. Also entstauben Sie Ihren Reifen oder kaufen Sie einen Fitness-Reifen und lassen Sie die Hüften kreisen! Entdecken Weiter
Training nach Herzfrequenz, was sind die Vorteile? Sie sind ein begeisterter Sportler und wollen Ihr Training optimieren? Dann kommen Sie an einem Herzfrequenzmessgerät (fast) nicht vorbei. Wenn Sie nach Herzfrequenz trainieren, können Sie die Intensität Ihres Trainings genau im Auge behalten. Auf diese Weise trainieren Sie nicht zu leicht, gehen aber auch nicht durch zu intensives Training über Ihr Limit hinaus. Entdecken Weiter
Alle Artikel