Die Kettlebell: ein Multitalent für jedes Training
- Geschrieben am

Die Kettlebell wird schon seit Hunderten von Jahren zum Training verschiedener Muskelgruppen verwendet. Mittlerweile ist sie aus keinem Fitnessstudio mehr wegzudenken und hat ihren Weg in viele Haushalte gefunden, um jederzeit mit ihr zu trainieren. Doch woher kommt die Kettlebell eigentlich, welche Arten gibt es und was genau kann man mit ihr trainieren?
Was ist eine Kettlebell?
Eine Kettlebell ähnelt ein wenig einer Kanonenkugel mit einem Griff. Es ist ein Trainingsgewicht aus (meistens) Gusseisen und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Russland. Dort wurde es auch 'Girya' genannt. Dies ist die Bezeichnung für ein bestimmtes Gewicht (nämlich 16,38 Kilogramm) auf Russisch, vor allem verwendet zum Wiegen der Ernte.
Diese Gewichte wurden später auch von dem 'starken Mann' im Zirkus verwendet, und am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden die Giryas für Freizeittraining und Kraftwettbewerbe in Russland und Europa genutzt. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der englische Name 'kettle bell' (später zusammengefasst als Kettlebell) populärer, obwohl nicht ganz klar ist, woher dieser Name stammt.
Welche Arten von Kettlebells gibt es?
Kettlebells aus Gusseisen werden noch immer hergestellt, aber heutzutage werden sie auch aus anderen Materialien wie Kunststoff und Stahl gefertigt. Wir listen die verschiedenen Materialien für dich auf.

Gusseiserne Kettlebell
Die originale Kettlebell. Praktisch unzerstörbar, aber etwas rauer an der Außenseite. Wenn du sie oft und hart auf den Boden setzt, kann das deinen Boden beschädigen. Außerdem kann Gusseisen rosten.
Vinyl Kettlebell
Dies ist immer noch eine gusseiserne Kettlebell, aber mit einer Vinyl-Außenschicht. Das ist besser für deinen Boden (und deine Beine, wenn du die Kettlebell zu nah am Körper bewegst) und einfacher zu reinigen. Diese Kettlebells haben eine ergonomische Form, sodass sie besser auf deinem Arm liegen als eine runde Kettlebell.
PVC Kettlebell
Diese Kettlebell ist nicht aus Gusseisen, sondern hat eine Außenseite aus Kunststoff und eine Füllung aus Sand. Sie hat eine glatte Außenseite – besser für deinen Boden – und ist einfach zu reinigen. Außerdem ist eine PVC Kettlebell preisgünstig. Nachteil ist, dass die Außenseite beschädigt werden kann und der Griff durch Schweiß glatt werden kann.