Training nach Herzfrequenz, was sind die Vorteile?

  • Geschrieben am
Training nach Herzfrequenz, was sind die Vorteile?

Sie sind ein begeisterter Sportler und wollen Ihr Training optimieren? Dann kommen Sie an einem Herzfrequenzmessgerät (fast) nicht vorbei. Wenn Sie nach Herzfrequenz trainieren, können Sie die Intensität Ihres Trainings genau im Auge behalten. Auf diese Weise trainieren Sie nicht zu leicht, gehen aber auch nicht durch zu intensives Training über Ihr Limit hinaus.

Was sind Herzfrequenzzonen?

Deine Herzfrequenz ist sehr persönlich. Nicht nur deine Fitness beeinflusst deine Herzfrequenz, auch andere Faktoren haben Einfluss auf die Anzahl der Schläge pro Minute. Stress zum Beispiel, Alkohol, aber auch deine Körperstruktur. Deshalb wird eine Herzfrequenzzone im Allgemeinen als Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz ausgedrückt. Wir unterscheiden im Allgemeinen fünf Herzfrequenzzonen. 
 
  1. 1. Sehr leicht
    Das sind fünfzig bis sechzig Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. In dieser Zone hast du das Gefühl, dass du stundenlang weitermachen kannst. Es hilft dir, dich von einem intensiven Training zu erholen und ist gut für die allgemeine Gesundheit.
     
  2. 2. Leicht
    Das sind sechzig bis siebzig Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. Das ist gut für deine allgemeine Ausdauer und hilft beim Verbrennen von Fett. Auch das ist eine komfortable Zone.
     
  3. 3. Mäßig
    Das sind siebzig bis achtzig Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. Hier merkst du, dass du tiefer zu atmen beginnst und es fühlt sich wie eine mäßige Anstrengung an. Du verbesserst deine aerobe Kondition.
     
  4. 4. Schwer
    Das sind achtzig bis neunzig Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. Damit verbesserst du deine Ausdauer und dein Körper verbrennt mehr Kohlenhydrate, um Energie zu bekommen. Du atmest schwer und spürst deutlich deine Muskeln.
     
  5. 5. Sehr schwer
    Das sind neunzig bis hundert Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. Damit verbesserst du Spitzenleistungen. Du atmest schwer und es ist sehr ermüdend für deine Muskeln.

Welche Arten von Herzfrequenzmessern gibt es?

Jetzt, da du weißt, was der Nutzen des Überwachens deiner Herzfrequenz während des Workouts ist, wird es Zeit, einen Herzfrequenzmesser auszuwählen. Du kannst einen Herzfrequenzmesser auf zwei verschiedene Arten tragen: am Arm oder als Brustgurt.

1. Brustgurt
Diesen Herzfrequenzmesser befestigst du unter deiner Brust. Einfach auf die richtige Länge einstellen, anlegen und los geht's! Brustgurte sind aus komfortablem Material für zusätzlichen Tragekomfort gefertigt. Sie können direkt eine Verbindung zum Beispiel mit einem Heimtrainer oder einem anderen Cardio-Gerät herstellen. Ein Brustgurt mit Bluetooth kann die Daten auch direkt mit zum Beispiel deinem Tablet, deiner Smartwatch oder Trainings-App teilen.
3. Integrierte Herzfrequenzsensoren
Viele Cardio-Geräte haben integrierte Herzfrequenzsensoren. Über die Handgriffe wird deine Herzfrequenz während des Workouts gemessen. Das ist prima für eine Standardmessung, aber für die genaueste Herzfrequenzmessung wird ein Brustgurt oder Armband empfohlen.

Blogs

Trainiere smarter, nicht härter: Die Kraft des modularen Trainings Immer mehr Menschen entdecken, wie sie auch mit wenig Platz zu Hause ein komplettes Workout absolvieren können. Modulares Training ist eine clevere Methode, um mit multifunktionalen Fitnessgeräten verschiedene Übungen zu machen. In diesem Blog erfährst du, wie modulares Training funktioniert und warum es so praktisch ist. Außerdem stellen wir dir passende Produkte vor. Entdecken Weiter
Die Vorteile der Wärme- und Kältetherapie Steife, schmerzende oder müde Muskeln, eine Prellung oder ein verstauchter Knöchel. Instinktiv greifen wir oft zur Wärme- bzw. Kältebehandlung. Ein wärmendes Gel auf die Muskeln, eine kalte Kompresse auf die Verstauchung; das lindert Schmerzen und Schwellungen. Entdecken Weiter
Entspannen Sie sich mit einer Akupressurmatte Verspannte Schultern, ein steifer Nacken, Schmerzen im unteren Rücken. All dies sind Anzeichen dafür, dass Ihr Körper meint, es sei Zeit, sich zu entspannen. Wenn Sie das nicht rechtzeitig tun und den Stress und die Anspannung in Ihrem Körper gefangen halten, besteht die Gefahr, dass Ihre Beschwerden chronisch werden. Dies kann sich unter anderem in schlechtem Schlaf, Verletzungen im ganzen Körper und sogar chronischen Schmerzen äußern. Entdecken Weiter
Die Vorteile des Fitness-Hula-Hoop-Reifens Hula Hoop ist ein unterschätzter Sport. Die meisten Menschen denken sofort an den Schulhof oder den Sportunterricht in der Schule, aber Hula Hoop ist ein komplettes Training für Körper und Geist. Vor allem die Rumpfmuskulatur, das Gleichgewicht und die Ausdauer profitieren stark von einer regelmäßigen Hula-Hoop-Sitzung. Also entstauben Sie Ihren Reifen oder kaufen Sie einen Fitness-Reifen und lassen Sie die Hüften kreisen! Entdecken Weiter
Training nach Herzfrequenz, was sind die Vorteile? Sie sind ein begeisterter Sportler und wollen Ihr Training optimieren? Dann kommen Sie an einem Herzfrequenzmessgerät (fast) nicht vorbei. Wenn Sie nach Herzfrequenz trainieren, können Sie die Intensität Ihres Trainings genau im Auge behalten. Auf diese Weise trainieren Sie nicht zu leicht, gehen aber auch nicht durch zu intensives Training über Ihr Limit hinaus. Entdecken Weiter
Alle Artikel